AGB´s
1.
Herausgeber:
Michael Scheibner – Waldcampingplatz Erzgebirgsblick
Unter der Marke „Erzgebirge – in Sachsen ganz oben“ ® (12/2011)
Ust.-ID: DE199534836 St.-Nr.: 228/267/00630
Geschäftsform: Einzelunternehmen (02/1999)
Geschäftsführer: Michael Scheibner
Vertreter(in): Antje Scheibner
Gerichtsstand: Marienberg
2.
Anschrift:
An der Dittersdorfer Höhe 1,
09439 Amtsberg
Tel. 0371-7750833 0151/57301724
Mail:
info@erzgebirge.co Internet:
http://www.erzgebirge.co
3.
Geltungsbereich des Vertrages
Die folgenden Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem
Verkäufer (Waldcamping Erzgebirge, Michael Scheibner, An der Dittersdorfer
Höhe 1, 09439 Amtsberg) und dem jeweiligen Käufer auf der Verkaufsplattform
des Online-Shops (www.erzgebirge.co)
im Internet.
4.
Vertragsgegenstand
Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den
Verkäufer an den Käufer auf in §1 genannter Verkaufsplattform, insbesondere
der Verkauf von Auto- bzw. Outdoor-Aufklebern, Base-Caps, T-Shirts,
Oberbekleidung und Souvenirs unter dem Markennamen „Erzgebirge - in Sachsen
ganz oben“.
Die im Shop (www.erzgebirge.co)
des Verkäufers eingestellten Warenangebote sind verbindliche Angebote des
Verkäufers zum Abschluss eines Vertrages über den jeweiligen Artikel.
5.
Vertragsschluss, Vertragssprache
Ein wirksamer Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Käufer eine Bestellung
bei uns auslöst (telefonisch, per Mail, per Fax - siehe Seite Kontakt
->)
und der Verkäufer seinerseits dem Käufer eine Bestellbestätigung mit der
Bestellabwicklung zusendet.
Der Käufer versichert, dass alle von ihm in der Kaufabwicklung getätigten
Angaben (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, etc.) wahrheitsgemäß sind.
Änderungen sind dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.
Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
6.
Vertragsabwicklung, Versandkosten
gesondert auf unserer
Seite Versand
->
7.
Widerrufsrecht
Der Käufer kann, sofern er Verbraucher ist, seine Vertragserklärung
innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief,
Fax, E-Mail) oder – wenn ihm die Sache vor Fristablauf überlassen wird –
auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt
dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim
Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor
Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der
Informationspflichten des Verkäufers gemäß Artikel 246 § 2 EGBGB in
Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie dessen Pflichten gemäß § 312g
Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der
Sache
Der Widerruf ist zu richten an:
Waldcamping Erzgebirge
Michael Scheibner
An der Dittersdorfer Höhe 1
09439 Amtsberg
Mail:
info@erzgebirge.co
8.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen)
herauszugeben. Kann der Käufer dem Verkäufer die empfangene Leistung sowie
Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss er
dem Verkäufer insoweit Wertersatz leisten. Für eine durch die
bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung
muss der Käufer keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen
muss der Käufer nur leisten, soweit er die Ware in einer Art und Weise
genutzt hat, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise
hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“
versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im
Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf
Kosten und Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Nicht paketversandfähige
Sachen werden beim Käufer abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von
Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt
für den Käufer mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Sache,
für den Verkäufer mit deren Empfang.
9.
Gewährleistung
Für einen Sachmangel der Ware gelten grundsätzlich die gesetzlichen
Vorschriften. Dies bedeutet, dass der Käufer in erster Linie Nacherfüllung,
d.h. nach seiner Wahl Nachlieferung oder Mangelbeseitigung, verlangen kann.
Bei Vorliegen der weiteren gesetzlichen Voraussetzungen ist der Käufer
berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder von dem Vertrag zurückzutreten.
Für Schadensersatzansprüche wegen eines Mangels der Ware gelten - zusätzlich
zu den gesetzlichen Voraussetzungen - die in § 7 genannten Voraussetzungen.
10.
Haftung
Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der
sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse
und –begrenzungen.
Der Verkäufer haftet unbeschränkt, sofern ihm Vorsatz oder grobe
Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der
Verkäufer nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf
deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalspflicht). Im
Übrigen ist eine Haftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher
Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Veschulden bei
Vertragsschluss ausgeschlossen.
Sofern der Verkäufer gemäß vorstehendem Absatz für einfache Fahrlässigkeit
haftet, ist seine Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen er
nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise rechnen
musste.
Diese Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten nicht, sofern der
Verkäufer eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat oder
den Mangel der Ware arglistig verschwiegen hat. Der Verkäufer haftet ferner
unbeschränkt für Schäden, die nach dem Produkthaftungsgesetz zu ersetzen
sind, und für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.
Diese Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten auch zugunsten der
Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers sowie zugunsten sonstiger
Dritter, deren sich der Verkäufer zur Vertragserfüllung bedient.
11.
Zahlungsbedingungen, Verzug und Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des
Verkäufers. Die Zahlung des Kaufpreises wird unmittelbar nach Zustandekommen
des Kaufvertrages fällig.
Der Käufer gerät, sofern er kein Verbraucher ist, in Verzug, wenn er
innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit nicht geleistet hat. Verbraucher
geraten ebenso innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit in Verzug, wenn Sie
auf diese Folge in der Rechnung oder Zahlungsaufforderung hingewiesen
werden.
12.
Datenschutz
gesondert im Teil
Rechtshinweise unseres Impressums
->
13. Für die Produkte
aus Holz gilt:
Sie können bei uns
Holzartikel aus eigener Fertigung erwerben, das Holz kommt direkt von der
Dittersdorfer Höhe. Es hat unser Grundstück nie verlassen, denn wir
schneiden die gefällten Bäume mit unserem mobilen Sägewerk selbst auf, geben
dem Holz 2 Jahre Zeit zum Trocknen und schneiden, hobeln und schleifen es
dann in unserer kleinen Holzwerkstatt. Es handelt sich also um absolute
Handarbeitsprodukte mit hohen Nutzwert und langer Lebensdauer.
Gern fertigen wir auch speziell nach ihren Wünschen an, fragen Sie uns
einfach.
Bitte beachten Sie: Holz ist ein Naturprodukt, Verfärbungen, Harz, Äste und
Trockenrisse sind möglich und stellen keinen Mangel dar.
14.
Schlussbestimmungen
Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf den jeweils
geschlossenen Kaufvertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar, sofern der Käufer kein Verbraucher
ist.
Sofern der Käufer Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts
oder öffentliches Sondervermögen ist, wird für alle Streitigkeiten, die sich
aus oder im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag ergeben, das
Amtsgericht Marienberg, 09496 Marienberg, als Gerichtsstand vereinbart.
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder
teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt sein.
Alle Bilder dieser
Seiten sind Eigentum von Michael Scheibner, Waldcamping Erzgebirge.
Die Inhalte auf
dieser Seite wurden mit großer Sorgfalt und unter Beachtung des geltenden
Rechts zusammengestellt. Sollten wir dennoch gegen ein Ihnen zustehendes
Recht verstoßen oder verstoßen haben, bitten wir um einen entsprechenden
Hinweis, dem wir umgehend nachgehen werden. Mail:
info@erzgebirge.co
Tel. 0371-7750833
|